Montag sind die Kinder auch noch mit dem Schulbus aus dem Dorf gekommen.
Der Pegelstand war heute am 01.03.2010 um 6.00 Uhr mit 185 cm und einer Durchflussmenge von 17.1 m³/s gemeldet. Als ich zur Arbeit fahren wollte, sah mein Weg zu diesen Pegelständen (ohne Hochwasserstufe) so aus
Heute nach Feierabend, gab es dann diese Bilder

...bei einem gemeldeten Pegelstand von 190 cm und einer Durchflussmenge von 17.8 m³/s etwa 20 Flusskilometer vor uns.
Immerhin ist das noch keine Hochwasserstufe. Nur die Meldegrenze am Pegelstand ist überschritten.
Heute Nacht wird noch ein großer Schwung Wasser aus der Talsperre erwartet.
Morgen früh werden die Schulkinder zu Fuß diesen Weg am Wasser lang, aus dem Dorf nehmen, um dann auf der anderen Seite des Wassers auf den Schulbus zu warten ...
Ehrlich gesagt, so ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht!
Hallo Kerstin, die Bilder sind beänstigend. Wie sieht es in der Zwischenzeit bei Euch aus - besser? Dank Dir für Deine sehr lieben Worte. Die Eierwärmer sind schnell gestrickt und eine nette Abwechslung. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Wolle besorgen und schicken. Das Geld kannst Du mir dann überweisen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Birgit