und mein Spinnrad klappert mit.
Viele Mühlen, ob historische oder moderne öffenen heute, am 20. Deutschen Mühlentag, ihre Türen für Besucher.
Ich werde mit meinem Spinnrad die Wassermühle in Meisdorf besuchen.
Sie ist die letzte aktive Wassermühle - von einst 16 Wassermühlen - die es noch an der Selke gibt.
Die 500 Jahre alte Mühle hat eine interessante Mühlengeschichte und befindet sich seit über 70 Jahren im Besitz der Familie Bischof, die sie noch immer betreibt und liebevoll erhält.
Familie Bischof öffnet heute ihre Mühle. Ihr könnt euch ansehen wie dort Weizen- und Roggenmehl produziert wird, die faszinierende und für mich undurchschaubare Mühlentechnik bewundern und vielleicht auch gleich frisches Mehl aus dem Mühlenladen mit nach Hause nehmen.
Vielleicht sehen wir uns ja.
Ich wünsche Euch einen schönen Pfingstmontag!
Monatsrückblick Februar 2025 - Was alles in einen Monat passt!
-
Wenn ich so zurückschaue, staune ich immer wieder, wie viel gelebtes Leben
in einen Monat passt, selbst in einen so kurzen wie den Februar...
Ich genieß...
vor 4 Wochen
Hallo Kerstin, ich hoffe du hattest auch so einen schönen Mühlentag wie ich. Ich war in der Kornmühle in Geunitz. Mehl wird dort leider nicht mehr gemahlen, aber trotzdem gibt es viel zu gucken und die Mühlenführung lohnt auch immer. Wir hatten Glück. Andere Mühlen in der Umgebung konnten leider wegen Hochwasser nicht öffnen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Kathrin