8. September 2012

Endeckt

...habe ich heute in Salzwedel diese Straße.



Leider hatte ich keine Gelegenheit an einer Stadtführung teilzunehmen.
Die Geschichte hierzu hätte ich gern erfahren.

6. September 2012

Färöer Tuch - mein Ufo

Vor 2 Jahren hat Birgit in ihrem Blog zum gemeinsamen Stricken des Färöer Tuches aufgerufen.
Es ging ganz gut voran, bis sich dann in Reihe 183 ein Fehler eingeschlichen hat, für dessen Korrektur ich einfach keine Geduld  aufbrachte.
Nun habe ich 2 Jahre lang den Vorsatz mit mir herumgetragen, dass Tuch auf jeden Fall zu beenden.
Im Moment habe ich mir eine Auszeit genommen und hoffe doch, das ich diese Zeit nutzen kann, das Färöer Tuch nun endlich fertigzustellen.


23. August 2012

Nach Magdeburg

Am Samstag geht es wieder auf die Reise. Im Magdeburger Herrenkrugpark heißt es "Otto reitet".
Ganz kurzfristig hat mich eine Einladung hierzu erreicht. 
Ich bin schon sehr gespannt, da es ja eher eine artfremde Veranstaltung ist. Das Programm verspricht Vielseitigkeit und ich freu mich schon auf einen interessanten Tag in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin und mit der mich viele Erinnerungen verbinden.


5. August 2012

Die Sonne scheint! :o))

Der morgendliche heftige Regen ist weg. Die Sonne scheint, der Weg ist markiert, Kaffeetafel und Spielstände sind aufgebaut. Das Kinderfest kann starten.
Wir sehen uns dort? Bis gleich!

Regenversion?

Heute ist Kinderfest auf unserer Burg.
So wie es bis jetzt aussieht, wird es die Regenversion des Kinderfestes geben. Das soll uns aber überhauptnichts ausmachen, schließlich gibt es auf der Burg auch die große Bergehalle. Auch im letzten Jahr fand das Kinderfest hauptsächlich in dieser großen Halle statt.
Jetzt fahre ich für die letzten Vorbereitungen auf die Burg und bin ganz sicher, wir bekommen doch noch trockenes Wetter.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

29. Juli 2012

Das Hoffest

der Colbitzer Heidebrauerei ist vorbei und damit auch ein schönes Wochenende.
Ich hatte einen wunderschönen Standplatz im Grünen und mit den Tempelrittern zu Wichmannsburg auch supernette Standnachbarn.
Einen großen Dank für Speis und Trank!


Am Samstag war wunderschönes Wetter, es wurde gesponnen


und gefilzt,


nebenan mit Schwertern gekämpft, mit Bogen und Armbrust geschossen sowie ein Stück alter Lebensweise vorgestellt.

Auch die anderen Aktivitäten auf dem Brauereigelände waren vielfältig. Mit sportlichem, kreativen und unterhaltsamen Programm hat die Jubilarin ihrem Publikum viel Abwechslung geboten.


Nachdem der Sonntag auch so schön begann, hat ein plötzlicher und heftiger Regen dem Fest leider ein vorzeitiges Ende gesetzt.

Ein Dankeschön auch an die Veranstalterin für ihre Unterstützung!
Und natürlich bei den freundlichen Rittern für Ihre Abbauhilfe.

28. Juli 2012

Mein Auto

... ist gepackt.

Jetzt geht es auf die Reise nach Colbitz.
Dort feiert die Colbitzer Heidebrauerei ihr 140-jähriges Bestehen mit einem zweitägigem Hoffest.
Ich bin schon ganz gespannt.

25. Juli 2012

Seide und Wolle

... miteinander zu verbinden hatte ich bisher noch nicht ausprobiert.
Gestern habe ich endlich einen Versuch gestartet und auf einen Seidenschal Farbtupfer in violett und rosa gefilzt.


Ein schöner leichter Sommerschal ist entstanden.  


30. Juni 2012

Das Harzer Landwirtschaftsfest

...in Reinstedt war ein gelungener Tag.

Ich habe Spinnerinnen aus der Umgebung getroffen,  mit vielen interessierten Menschen gesprochen, alte Bekannte wiedergesehen und das Wetter war auch super.

Natürlich gab es auch viel zu sehen.

Alte Landtechnik

und nicht so alte Landtechnik


eine große Auswahl an Produkten der Direktvermarkter




neugierige Gänse


faule Schweine



Holzköpfe


Natürlich auch...


prämierte Schafe ;o)
Sehen sie nicht schmuck aus?

Besonders gefreut habe ich mich über einen persönlichen Besuch, mit ganz viel Zeit zum schnattern und albern. Danke Kadi! :o))



24. Juni 2012

Mal wieder unterwegs

Heute fahre ich mit meinen Spinnrädern zum Harzer Landwirtschaftsfest nach Reinstedt.
Dort gibt es verschiedene Züchterwettbewerbe, regionale Landesveranstaltungen der Tierzuchtverbände, historische und moderne Landtechnik und einen Bauernmarkt. Ich werde das Spinnen vorführen, ein paar Knäul meiner handgesponnen Wolle mitnehmen und bin schon ganz gespannt auf einen interessanten Tag.
Das Wetter sieht im Moment (noch) ganz unbeständig aus und ich wünsche mir, dass der Tag trocken bleibt und nicht allzusehr windig wird.
Habt alle einen schönen Sonntag! 


Blogbesucher

Hier lese ich gerne mit

Dafür ist in meinem Regal noch Platz

Besucher


NetZähler

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de