Endlich bin ich wieder bei Reihe 100 angelangt.
Der Faden, den ich so praktisch auf die Papprolle gewickelt habe, hat es doch geschafft Schlingen zu bilden. Wie, das ist mir ein Rätsel.
Diesmal habe ich kleinere Nadeln genommen und finde, das Muster kommt dadurch deutlicher zur Geltung.
Meine Gedanken zum Zurückstricken und Ribbeln.
Wie oft wünschen wir uns, dass es im Leben auch so einfach wäre.
Ein Stück zurückgehen oder einen Abschnitt auflösen, um dann noch einmal neu damit zu beginnen.
Aus den gemachten Fehlern zu lernen, sie in Zukunft zu umgehen, den Verlauf neu zu gestalten um ein anderes (je nach Sichtweise - besseres) Ergebnis zu erhalten.
So möchte ich das Zurückstricken und Ribbeln nicht verfluchen und träume weiter, wie Anderes ohne ein Zurück besser werden kann.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Monatsrückblick Februar 2025 - Was alles in einen Monat passt!
-
Wenn ich so zurückschaue, staune ich immer wieder, wie viel gelebtes Leben
in einen Monat passt, selbst in einen so kurzen wie den Februar...
Ich genieß...
vor 4 Wochen
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich hab grad auf dem Färöer-Blog schon Deine Fortschritte bewundert - Die Farben sind einfach umwerfend. Deine Worte zum Thema "Zurückstricken" finde ich sehr treffend!
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Weiterstricken
Claudia