...hab ich hier gemacht.
Ich muss zugeben, in diesem Jahr habe ich das Wollwerkeln leider sehr vernachlässigen müssen.
Erst
in den letzten Wochen habe ich einige UVO´s (UnVollendeteObjekte)
fertiggestellt und ein paar Kleinigkeiten gewerkelt. So klein, dass sie
gar keine Chance hatten ein Uvo zu werden. ;o)
Das größte Ewigkeitsuvo, mein Faröer Tuch,
habe ich nach vielem hin- und her nun doch geribbelt. Ich habe
sprichwörtlich den Faden nicht mehr gefunden. Dabei war ich damit schon
ziemlich weit :/
Vielleicht werde ich das Tuch später nochmals mit
einem anderen Garn angehen. Die regenbogenbunte Kauni habe ich wieder
gewickelt. Sie wartet nun auf eine neue Verwendung.
Etwas ganz Besonderes war es, dass ich in diesem Jahr meine Wollwerke auf der LebensArt in Aschersleben vorstellen durfte. Ein Dankeschön hierfür an die Veranstalter.
Den Dezember habe ich genutzt, um meine Spinnräder noch mal auszuführen. So habe ich den Garnisonshof in der Adventsstadt besucht und die Druckerei Heise in Hettstedt.
Für´s nächste Jahr gibt es auch schon Pläne. Mal schauen, was sich da umsetzen lässt.
Nun wünsch ich Euch einen Guten Rutsch ins 2014 und immer viel Wolle auf dem Rad und der Nadel ;o))
Monatsrückblick Februar 2025 - Was alles in einen Monat passt!
-
Wenn ich so zurückschaue, staune ich immer wieder, wie viel gelebtes Leben
in einen Monat passt, selbst in einen so kurzen wie den Februar...
Ich genieß...
vor 4 Wochen